Landtagsabgeordnete Gießler (CDU) informierte sich im Romröder Rathaus

Romrod. Die heimische Landtagsabgeordnete Jennifer Gießler (CDU) besuchte Romrods Bürgermeister Hauke Schmehl zu einem Gespräch über aktuelle Themen, die Kommunen und das Land gleichermaßen bewegen.

Tauschten sich mit der CDU-Landtagsabgeordneten Jennifer Gießler im Romröder Rathaus aus: Bürgermeister Hauke Schmehl (rechts) und der Zeller Ortsvorsteher Kai Habermann.Tauschten sich mit der CDU-Landtagsabgeordneten Jennifer Gießler im Romröder Rathaus aus: Bürgermeister Hauke Schmehl (rechts) und der Zeller Ortsvorsteher Kai Habermann.

Auch der Zeller Ortsvorsteher Kai Habermann nahm an dem Austausch teil. Ein zentrales Thema war die finanzielle Situation der Städte, Gemeinden und Landkreise. Bürgermeister Hauke Schmehl machte deutlich, wie wichtig eine verlässliche und auskömmliche Ausstattung der Kommunen sei, um die vielfältigen Aufgaben vor Ort erfüllen zu können. „Nur mit einem angemessenen finanziellen Spielraum können wir in die Zukunft der kommunalen Infrastruktur investieren, gerade hier im ländlichen Raum“, betonte Bürgermeister Schmehl.

Jennifer Gießler berichtete in diesem Zusammenhang über das neue Kita-Paket der Hessischen Landesregierung. „Mit den beschlossenen Änderungen schaffen wir mehr Flexibilität für Kommunen und Träger. Davon profitieren nicht nur die Einrichtungen selbst, sondern auch die Kinder und Familien in der Region“, erklärte die Lauterbacher Abgeordnete, die im zuständigen Landtagsausschuss für Arbeit und Soziales mitarbeitet.

Darüber hinaus standen die Feuerwehren auf der Agenda des Gespräches. Beide Seiten waren sich einig, dass das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrfrauen und -männer unverzichtbar für die Sicherheit der Bevölkerung sei und durch gute Rahmenbedingungen bestmöglich unterstützt werden müsse. „Der enge Austausch mit den Kommunen ist mir sehr wichtig. Nur im Gespräch vor Ort können wir die Herausforderungen erkennen und gemeinsam an Lösungen arbeiten“, betonte Gießler abschließend.