Zu einem Ortstermin in der Wahlener Dorfmitte trafen sich Ortsvorsteher Sören Stumpf und der FWG/CDU-Fraktionsvorsitzende Ralf Völzing. Hintergrund war das schleppende Voranschreiten einer für die Entwicklung des Ortskerns bedeutenden Investitionsmaßnahme, die zunächst den Abbruch zweier alter Wohnhäuser mit Nebengebäuden und die anschließende Neugestaltung vorsieht.
Nachdem die Eigentumsverhältnisse im Frühjahr 2020 abschließend geklärt werden konnten und die Grundstücke auf die Stadt Kirtorf übergegangen sind, herrscht sowohl bei dem Ideenwettbewerb als auch bei der Baumaßnahme leider Stillstand. In den vergangenen Monaten erreichten Ortsvorsteher Sören Stumpf aus der Wahlener Bürgerschaft eine Vielzahl von Beschwerden über die derzeitige Situation. Trotz ständiger Erinnerungen durch Ortsvorsteher Stumpf wurde im Jahr 2020 leider kein Abbruchantrag beim Kreisbauamt eingereicht.
Vor diesem Hintergrund hat die FWG/CDU-Fraktion eine Anfrage zur Stadtverordnetenversammlung am kommenden Freitag (29.01.) an den Magistrat der Stadt Kirtorf gerichtet, um eine verbindliche Aussage zu erhalten, wie der aktuelle Stand zu dieser Baumaßnahme ist bzw. wie der weitere zeitliche Ablauf im Jahr 2021 aussehen wird. Ortsvorsteher Sören Stumpf und FWG/CDU-Fraktionsvorsitzender Ralf Völzing verbinden mit dieser Anfrage den Wunsch und die Erwartungshaltung, dass durch diese Initiative endlich Bewegung in dieses Langläuferprojekt kommt.